Zwei Spieler, die in dieser Saison schon große Turniere gewonnen haben stehen sich gegenüber, der Ausgang des Finales scheint offen. Kann Shaun Murphy seinen zweiten, John Higgins seinen dritten Titel gewinnen? Der Snookerblog-Vergleich:
John Higgins | Shaun Murphy | |
---|---|---|
Saisonverlauf | ||
Alter | 33 | 26 |
Profi seit | 1992 | 1997 |
Ranglistenplatz (offiziell) | 5 | 3 |
Ranglistenplatz (very provisional) | 4 | 3 |
Ranglistenplatz (Einjahreswertung) | 1 | 4 |
Gespielte Frames im Crucible 2009 | 95 | 89 |
Gewonnene Frames im Crucible 2009 | 53 (55,8%) | 53 (59,6%) |
Höchstes Break | 147 (5×) | 147 |
Größter Erfolg | 2× Weltmeister (1998, 2007) | Weltmeister (2005) |
Erfolge in dieser Saison | Sieg beim Grand Prix (9:7 gegen Ryan Day) | Sieg bei der UK Championship (10:9 gegen Marco Fu) |
Das Bild von John Higgins entstammt dem Wikimedia Commons Projekt und wurde dort gemeinfrei zu Verfügung gestellt. Das Bild von Shaun Murphy entstammt dem Wikimedia Commons Projekt und wurde unter der GNU Free Documentation License zu Verfügung gestellt.
Kommentare (Abonnieren)
Higgins war ganz klar der Spieler der Saison — da hat es sich gelohnt, die World Series als „Warmlaufrunde“ ins Leben zu rufen. Nur: Durchgehend vollkommen überzeugt hat er für meine Begriffe in keinem seiner letzten 3 WM-Matches. Das hat Murphy auch nicht — aber wie Higgins hat er bereits gezeigt, dass er im Zweifelsfall nachlegen kann.
Das wird — hoffentlich — ein spannendes Finale auf Augenhöhe, dass der vorangegangen WM qualitativ in nichts nachsteht. Und dann möge einfach der Bessere gewinnen — mein Gefühl sagt Murphy, aber darauf würde ich kein Geld setzen :-)
also lag ich schonmal damit falsch, das es einen weltmeister geben der noch nie einer war. Aber nun gut. Dieses WM Finale wird sicherlich sehr spannend und hochklassig werden. und bitte nicht so einseitig wie im letzten jahr…ein Entscheidungsframe würde ich toll finden. Keine Ahnung wen ich es mehr gönnen würde. Beide sehe ich sehr geren und konnte beide auch schon live erleben, was fantastisch war. Dann wünsche ich allen erstmal eine wunderbare erste Session und dann sind wir vielleicht schon etwas klüger.
Mir ist es eigentlich auch egal wer von den beiden es letztendlich nach Hause bringt,
spannend und hochklassig soll s werden.
Einen klaren Favoriten gibt es sicherlich nicht.
Schade, ist scheinbar doch so einseitig wie im letzten Jahr ;-(
Trotzdem eine tolle Weltmeisterschaft
ja, leider ein etwas unwürdiger Abschluss einer sonst sehr tollen WM. Und Ronnie hatte Recht gehabt, als er prognostizierte, nur er oder Higgins könnten den Titel holen :)
Mehr als ein unwürdiger Abschluß. Ich fand, es war ein schreckliches Finale, habe es nicht mehr ertragen können. Murphy war leider nur ein Schatten seiner selbst, er hat Higgins die Einsteiger nur so serviert und der hat dann in gewohnter Manier eben alles so „heruntergespult“, er ging überhaupt kein Risiko, wie es so seine Art ist. Nichts Spektakuläres mal wagen, immer die Sicherheit an erster Stelle. irgendwie bieder manchmal.Mit Verlaub, so empfinde ich Higgins’ Spiel fast immer – man merkt, ich bin kein Fan von ihm.
Ich habe schon vor dem Finale nur wenig Vorfreude gehabt und ab der dritten Session nur sporadisch reingeschaut. Schade, aber ich denke nicht das es die Spieler verdient haben beschuldigt zu werden. Higgins hat selbstverständlich nur das Ziel vor Augen und Murphy war nach z.T. grandiosen Leistungen einfach platt.