Sprunglinks

Snookerblog

Maguire hopp, Carter top

4 Kommentare

Mit den China Open beginnt der Endspurt auf die letzten Weltranglisten-Plätze im vorletzten Turnier. Ronnie O’Sullivan, der heute ins Geschehen eingreift, braucht sich aber keine Sorgen mehr um den Verlust seines Top-Platzes zu machen, nachdem Titelverteidiger Stephen Maguire eine herbe 0:5-Niederlage einstecken musste.

Gegen den stark aufspielenden Dave Harold hatte Maguire nicht den Hauch einer Chance. Ähnlich ging es auch Nigel Bond, der gegen Ali Carter nicht ins Spiel kam und mit 0:5 unterging. Carter scheint momentan einen Lauf zu haben, eine erneute gute Platzierung bei der WM wird immer wahrscheinlicher.

Die Akzente im Match zwischen Neil Robertson und Gerard Greene setzte der Engländer mit Breaks von 134 und 118 Punkten, doch der Australier gewann schließlich im Entscheidungsframe mit 5:4. Ebenso knapp war es im Match zwischen John Higgins und Anthony Hamilton. Vor dem Mid-Session-Interval zog Hamilton mit 4:0 davon, doch Higgins gewann die benötigten 5 Frames in Folge um seinen Gegner zu bezwingen.

Peter Ebdon besiegte Wildcard Tan Jun mit 5:3, während Jamie Cope nach dem 2:5 eine erneute Niederlage gegen Ryan Day einstecken musste. Das höchste Match des Turniers bisher spielte Ricky Walden mit 140 Punkten in Serie bei seinem 5:2-Sieg gegen Joe Perry.

Im chinesischen Duell zwischen Ding Junhui (der heute am 1. April Geburtstag hat) und Xiao Goudong behielt der Wildcard-Spieler die Oberhand. Ding reagierte nervös und verschoss auch einfache Bälle, der Druck im eigenen Heimatland endlich mal wieder etwas zu gewinnen lastet natürlich immer in besonderem Maße auf ihm, während die Wildcards ohne Druck und Erwartungen frei aufspielen können. Am meisten überrascht war Xiao übrigens selbst. Nach dem letzen Ball und dem Händeschütteln schüttelte er noch den Kopf. Sein nächster Gegner ist der Sieger aus dem Match Ronnie O’Sullivan gegen Fergal O’Brien.

Kommentare (Abonnieren)

Xristjan 2. Apr.., 10.53 Uhr

..auch Carter raus, wer hätte das gedacht. Damit bleibt ROS auf jeden Fall die #1, ganz egal was er diese Saison noch leistet.

Xristjan 2. Apr.., 11.56 Uhr

…sehr interessant und immer enger wird der Kampf um die letzten top 16 Plätze. Williams, Hawkins, Junhui, Ebdon, King, Harold tummeln sich da mit minimalen Abständen voneinander…

Ferdinand 2. Apr.., 17.50 Uhr

Am meisten verwundert war ich über das „klare“ Ausscheiden von Carter und Selby, wer hätte so was vorhergesagt?! Schade allemal auch das sehr knappe Scheitern von Ricky Walden und Anthony Hamilton, beiden hätte ich ein Weiterkommen sehr gewünscht!
Was sagt man zu so einem Schiedsrichter beim Spiel von Ronnie O’Sullivan gegen Xiao? Aber letztlich hat Ronnie gewonnen, und ich bin froh, dass er nicht wieder auf Fu trifft (wäre ja bei dessen Weiterkommen möglich gewesen). Also, morgen Daumen drücken!

Toni 3. Apr.., 11.04 Uhr

5:1 für Peter Ebdon, wow, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich dachte das dieses Spiel ein knappes wird, aber was da Peter gezaubert hat, hat mich beeindruckt. Ich freue mich für ihn das er wieder mal im Halbfinale ist. Gegen Pettman oder Dott könnte er durchaus sehr gute Chancen haben ins Finale einzuziehen. Für beide (Ebdon und Hendry) sieht es derzeit sehr gut aus nach der WM unter den Top 16 zu bleiben, was ich sehr begrüßen würde. Meine Tipps zu den beiden anderen Spielen: 5:3 für Sullivan und 5:2 für Day.

Alle Inhalte sind Eigentum des jeweiligen Autors. Dieses Internetangebot enthält Ausschnitte aus verschiedenen anderen (Online-)Medien. Kommentare müssen nicht die Meinung des Seitenbetreibers widerspiegeln. Betachten Sie auch die Richtlinien zum Datenschutz und das Impressum. Icons von FamFamFam.