Sprunglinks

Snookerblog

Echo Online schreibt über Snooker

Auf Echo Online wurde ein Bericht zur Snooker-Exhibition in Rüsselsheim veröffentlicht. Neben schönen, atmoshärischen Beschreibungen wie der folgenden, enthält der Text jedoch einige Fehler.

Faszinierend ist auch die Präzision, mit der Bälle bewegt werden, und manchesmal scheint es, sie seien von Zauberhand berührt, wenn sie ihr scheinbar unerreichbares Ziel finden. Snooker ist ein Spiel, bei dem ein klingelndes Handy oder ein umfallendes Glas stören. Die Anspannung der Spieler geht auf die Zuschauer über, egal, ob vor dem Fernseher oder direkt vor Ort wie hier.

Es gibt allerdings auch einige Fehler und Ungenauigkeiten. Beispielsweise wird behauptet, dass „5 rote, fünf andersfarbige und eine weiße“ Kugeln auf dem Tisch lägen. Das es natürlich sechs andersfarbige Kugeln sind (Gelb, Grün, Braun, Blau, Pink und Schwarz) muss ich hier ja nicht erwähnen.

Über Neil Robertson wird gesagt, dass er aus „dem fernen Australien“ gekommen sei, was natürlich schon alleine deshalb unsinn ist, weil er während der Saison in England lebt.

Am meisten irritiert hat mich jedoch der zweite Satz des Artikels: „Nicht anzusehen ist [dem klein wirkenden, grünen Tisch], dass er bald Dreh- und Angelpunkt aller Geschehnisse dieses Abends sein wird.“ – Ich dachte bei einer Snookerveranstaltung ist es offensichtlich, dass es sich alles um den Tisch dreht…

Kurz und gut: Der Artikel ist nicht ganz für die Katz’, ein wenig mehr Liebe für die Details hätte ihm aber ganz gut getan.

Alle Inhalte sind Eigentum des jeweiligen Autors. Dieses Internetangebot enthält Ausschnitte aus verschiedenen anderen (Online-)Medien. Kommentare müssen nicht die Meinung des Seitenbetreibers widerspiegeln. Betachten Sie auch die Richtlinien zum Datenschutz und das Impressum. Icons von FamFamFam.