Sprunglinks

Snookerblog

Murphys Revanche

5 Kommentare

Shaun Murphy

Eine Woche nach der Niederlage im Finale der WM hat Shaun Murphy doch ein Turnier gewonnen, das Grand Final der World Series of Snooker.

In der zweiten Runde konnten sich in den verschobenen Matches Luca Brecel und Steve Davis durchsetzen. Der 14-jährige schlug Ken Doherty mit 5:3 und schaffte damit eine weitere große Überraschung. Doherty nach dem Match: „Er scheint wirklich ein guter Spieler zu sein und sehr konzentriert.“ Davis – im Gegensatz dazu der älteste Teilnehmer – gewann gegen Jimmy White aus einem Rückstand mit 5:4.

Im Viertelfinale schaute es dann so aus als ob Brecel auch gegen einen weiteren Ex-Weltmeister gewinnen könnte, doch Graeme Dott sicherte sich mit einem 5:4 den Halbfinalplatz, wo er auf Shaun Murphy traf. Der Vize-Weltmeister konnte gegen Mark Selby nicht nur mit 5:4 gewinnen sondern mit einem 105er-Break (bei 10 Roten) auch das erste Century auf portugiesischem Boden spielen.

Im dritten Viertelfinale setzte sich der Weltmeister John Higgins durch, Steve Davis hatte beim 5:2 kaum eine Chance, während sich Ding Junhui Stephen Maguire mit dem selben Ergebnis geschlagen geben musste.

In den Halbfinals waren dann endlich wieder 15 Rote zurück und Shaun Murphy gewann knapp mit 5:4 gegen Graeme Dott, John Higgins besiegte Stephen Maguire mit 5:3.

Logo der World Series of Snooker Eine Wiederholung des WM-Finales keine Woche nach dem Ende der WM, das gab es noch nie. Bis zum Mid-Session-Interval war noch alles offen, doch als die Spieler beim Stand von 2:2 zurück kamen ließ es Shaun Murphy zweimal klingeln. Mit zwei Centuries von 102 und 100 Punkten sicherte er sich die 2-Frame-Führung. Higgins konnte sich dann nicht mehr wehren, Murphy nutzte jede Chance und gewann schließlich das Match mit 6:2 – Die Revanche für Sheffield war gelungen.

Das Bild von Shaun Murphy entstammt dem Wikimedia Commons Projekt und wurde unter der GNU Free Documentation License zu Verfügung gestellt.

Kommentare (Abonnieren)

Eric 11. Mai., 14.36 Uhr

Echt eine super Sache, dass es dank der World Series jetzt auch Snooker zu sehen gibt nachdem die offizielle Ranglistensaison bereits beendet wurde. Schade nur, dass die Hauptkamera beim Turnier in Portugal so miserabel [viel zu niedrig] plaziert war…

Xristjan 11. Mai., 15.40 Uhr

schöne Sache für Murphy – statt Sommerfrust ab nach Portugal, Sonne tanken, Higgins besiegen und Golf spielen :)

Matthias Mees 12. Mai., 22.02 Uhr

Das Kamera-Problem hat mich davon abgehalten, beim Grand Final wirklich zuzusehen. Man sah ja nix von Patricia Murphy. Geht doch nicht. ;-)

Heimi 12. Mai., 22.34 Uhr

Da muss ich dir total recht geben.

Editha 13. Mai., 15.21 Uhr

Als wenn es nur um die Frau geht ;-P.
Ich fand das Finale klasse.
In Irland wird es ja wieder ein besseres Bild geben.

Alle Inhalte sind Eigentum des jeweiligen Autors. Dieses Internetangebot enthält Ausschnitte aus verschiedenen anderen (Online-)Medien. Kommentare müssen nicht die Meinung des Seitenbetreibers widerspiegeln. Betachten Sie auch die Richtlinien zum Datenschutz und das Impressum. Icons von FamFamFam.