Sprunglinks

Snookerblog

Trump zum Masters

5 Kommentare

Judd Trump hat seiner bislang bereits hervorragenden Saison 2008/09 ein weiteres Highlight hinzugefügt: Der 19jährige Brite gewann das Finale des Qualifikationsturnieres zum Masters 2009 deutlich mit 6-1 gegen Mark Joyce und nimmt somit als Qualifikant erstmals in seiner Karriere am prestigeträchtigen Einladungsturnier in London teil.

Über die Wildcard, welche traditionell an einen weiteren Spieler, der nicht in den Top 16 der offiziellen Rangliste steht, vergeben wird, darf noch spekuliert werden. Ricky Walden, der Sieger des Shanghai Masters, dürfte ein aussichtsreicher Kandidat sein. Ebenso denkbar wäre es, Publikumsliebling Steve Davis noch ein (letztes?) Mal nach London zu holen.

Kommentare (Abonnieren)

RonnieRulez 27. Nov.., 23.47 Uhr

Ricky Walden ? Steve Davis ? Publikumsliebling ? Hallo ?
Ich wäre für Jimmy oder besser: Alex Higgins. Oder Quinten Hann, dann wirds wenigstens lustig.
OK, das war eher ein Scherz.
Alles – Nur Hauptsache kein Chinese.

Ferdinand 28. Nov.., 00.30 Uhr

Ich bin sehr für Ricky Walden, der bisher seine beste Saison hat und dem ich ein Weiterkommen viel eher zutraue und wünsche als Steve Davis. Außerdem gefällt mir sein Elan und sein so sichtbarer Ehrgeiz. Der „Unterhaltungswert“ („Publikumsliebling“?) von Steve Davis ist mittlerweile auch immer gleich; ich würde ihn nicht vermissen.

Eric Eggert 28. Nov.., 12.01 Uhr

Ich bin für Liang Wenbo, ich glaube der hat Potenzial und macht mir zum Zuschauen immer Spaß.

Berndt 28. Nov.., 14.12 Uhr

Na, dann oute ich mich mal als Jemand, der Steve Davis gerne beim Masters sehen würde. Ich drücke ihm die Daumen, dass er das Ticket bekommt und vor allem, dass wir ihn noch ein paar Mal in London sehen können.
Ich bewundere Steve Davis’ Ehrgeiz, nach all den Jahren auf der Tour immer noch vorne mitspielen zu wollen. Ein Sportsmann, den man woanders zuweilen vergeblich sucht.

Matthias Mees 29. Nov.., 16.19 Uhr

Liang Wenbo würde mir auch gefallen, glaube ich aber nicht. Dann eher Walden, wegen des gewonnenen Rankingevents.

So. Und nun hätte ich gern mal die Überraschung zum Thema „Publikumsliebling“ Steve Davis erläutert. (Ja, ich weiß, dass er das nicht immer war.)

Alle Inhalte sind Eigentum des jeweiligen Autors. Dieses Internetangebot enthält Ausschnitte aus verschiedenen anderen (Online-)Medien. Kommentare müssen nicht die Meinung des Seitenbetreibers widerspiegeln. Betachten Sie auch die Richtlinien zum Datenschutz und das Impressum. Icons von FamFamFam.