Zwei Events der PIOS-Serie sind in dieser Saison bereits Geschichte, 6 Spieler aus Deutschland gingen an den Start.
Event 1
Lasse Münstermann gewann beim Saisonauftakt zwei Matches, bevor er gegen Gary Wilson mit 0:4 die Segel streichen musste. Sascha Lippe gewann in Runde 1 gegen Ex-Profi Shokat Ali mit 4:3, in Runde 2 war ebenfalls mit einem 0:4 gegen John Pritchett Schluss. Igor Figueiredo scheiterte in Runde 3 an Adam Wicheard. Für Chris McBreen war gegen Robbie Williams in der 2. Runde Endstation (3:4). Itaro Santos scheiterte an seinem Auftakt-Match.
Patrick Einsle verlor erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger Jack Lisowski (6:5 gegen Liam Highfield). Zuvor hatte Einsle mit 5:2 Ex-Amateurweltmeister Kurt Maflin nach Hause geschickt.
Event 2
Im zweiten Turnier der PIOS-Saison gewann Liam Highfield mit 6:2 gegen Neal Jones, Patrick Einsle war kein erneuter Erfolg gegönnt. In Runde 3 scheiterte der Deutsche mit 0:4 an Vincent Muldoon. Lasse Münstermann konnte in der zweiten Runde mit 4:2 Ex-Profi James McBain schlagen, doch in Runde 3 war auch für ihn Schluss, Ian Glover gewann 4:0. Sascha Lippe scheiterte mit 1:4 gegen Leo Fernandez ebenfalls in der 3. Runde.
Igor Figueiredo konnte in der 2. Runde nicht gegen Kurt Maflin gewinnen. Zum gleichen Zeitpunk scheiterte Chris McBreen gegen Kuldesh Johal. Itaro Santos scheiterte erneut in seinem Auftakt-Match.
Kommentare (Abonnieren)
Wenn man sich über Jahre mit der PIOS Serie beschäftigt hat, sieht man, dass die Deutschen Fortschritte machen – nicht spektakulär, aber peu á peu. Vor Jahren spielten 2, 3 Deutsche mit und scheiterten eigentlich immer früh. Nun spielen 7(?) mit und gewannen bisher im Schnitt 2, 3 Matches gegen ziemlich namhafte Spieler. Dazu kommt, das Patrick Einsle immer stärker zu werden scheint. Ende letzten Jahres war er ja schon ziemlich weit vorne im PIOS-Ranking.
Jedoch zweifle ich an dem Können von Chris McBreen, da er gegen Robbie Williams den Kürzeren zog ;-)