Sprunglinks

Snookerblog

Championship League: Sieg für Trump

18 Kommentare

Judd Trump hat seiner nach wie vor jungen Karriere und seiner höchst erfolgreichen Saison 2008/09 einen weiteren Erfolg hinzugefügt. Im Finale der Championship League konnte der Teenager aus Bristol Mark Selby mit 3-2 bezwingen und sich damit einen Platz in der kommende Saison der Premier League sichern.

Mit Trump siegte damit der in der offiziellen Weltrangliste derzeit am niedrigsten platzierte der 25 Teilnehmer an der Championship League.

Championship League: Selby und Allen durch

Ding Junhui dominiert die Championship League 2009, allerdings nur in der Gruppenphase. In Gruppe 1 setzte sich Ding mit 5 Siegen und einem Unentschieden an Platz 1 vor Mark Selby, Joe Perry und Ali Carter.

Ryan Day und Shaun Murphy schieden beide aus, nachdem sie nur einen Sieg vorweisen konnten. Der 7-fache Weltmeister Stephen Hendry qualifizierte sich mit Platz 5 für die zweite Gruppe.

Im Halbfinale musste Ding Junhui dann gegen Ali Carter, der im Vorjahr schon sehr stark aufgetreten war, mit 2:3 die Segel streichen, Joe Perry unterlag Mark Selby mit 0:3.

Im Finale zeigte Selby gleich in Frame 1 eine Total Clearence von 133 Punkten, die Carter noch egalisieren konnte. Die nächsten beiden Frames gingen dann aber auch an Selby, der so bereits für die Winners’ Group qualifiziert ist.

Auch in Gruppe 2 stand nach den Gruppenspielen Ding Junhui an der Spitze der Tabelle, vor Ali Carter, Mark Allen und Joe Perry. Mark Williams wurde fünfter und qualifizierte sich für Gruppe 3, Peter Ebdon, der kurzfristig für Barry Hawkins einsprang, belegte sieglos den letzten Platz, direkt hinter Stephen Hendry, der ebenfalls aus der Serie ausgeschieden ist.

Der Grund für Barry Hawkins Fehlen: Er wurde Papa. Herzlichen Glückwunsch vom Snookerblog-Team!

Damit stand von den drei neuen Teilnehmern nur einer im Halbfinale: Mark Allen. Der schlug dort Ali Carter mit 3:1, Ding Junhui unterlag erneut in einem Halbfinale, diesmal gegen Joe Perry, ebenfalls 1:3.

Joe Perry ging mit 2 Centuries in Führung (125 und 105), doch Allen kämpfte sich mit Breaks von 91 und 68 Punkten heran und gewann auch den entscheidenden 5. Frame.

In Gruppe 3 werden neben Ding Junhui, Ali Carter, Joe Perry und Mark Williams auch Neil Roberts, John Higgins und Barry Hawkins spielen, sie wird am 9. und 10. Februar ausgespielt.

Hendry und Selby in der Championship League

Die Championship League Snooker kehrt im Januar wieder zurück und bringt große Snookernamen mit, zum Beispiel den 7-fachen Weltmeister Stephen Hendry oder Mark Selby, der Anfang Dezember erst zweiter in der Premier League wurde.

Es wird wie im letzten Jahr 8 Gruppen geben, sieben davon sind reguläre Gruppen bei denen ein ähnlicher Modus wie bei der Premier League gespielt wird. Die ersten vier qualifizieren sich für ein Halbfinale. Der Sieger im Finale qualifiziert sich sofort für die 8. „Siegergruppe“, die restlichen Halbfinalisten und der 5. der Gruppe dürfen dann in der nächsten Gruppe wieder mitspielen, wo 3 neue Spieler hinzustoßen.

Neben Hendry und Selby werden auch zwei weitere Premier-League-Spieler dabei sein: Joe Perry und Ding Junhui. Das zeigt, dass kein Spieler einen sicheren Platz in der Premier League mehr hat, von Ronnie O’Sullivan mal abgesehen.

Das hochgradige Spielerfeld komplettieren Ali Carter, Ryan Day und Shaun Murphy. In Gruppe 2 treten dann auch Mark Allen, Barry Hawkins und Mark Williams an.

Nur der Sieger in der Siegergruppe hat einen garantierten Platz bei der Premier League sicher.

  • Gruppe 1: 5./6. Januar 2009
  • Gruppe 2: 7./8. Januar 2009
  • Gruppe 3: 9./10. Februar 2009
  • Gruppe 4: 11./12. Februar 2009
  • Gruppe 5: 2./3. März 2009
  • Gruppe 6: 4./5. März 2009
  • Gruppe 7: 23./24. März 2009
  • Sieger-Gruppe: 25./26. März 2009

Die Championship League wird live über das Internet von folgenden Wettanbietern übertragen: Bet 365, Betfair, William Hill, Ladbrokes, Paddy Power (nur Irland), Skybet, Sportingbet und IBC.

(Quelle: Matchroom Sport)

Alle Inhalte sind Eigentum des jeweiligen Autors. Dieses Internetangebot enthält Ausschnitte aus verschiedenen anderen (Online-)Medien. Kommentare müssen nicht die Meinung des Seitenbetreibers widerspiegeln. Betachten Sie auch die Richtlinien zum Datenschutz und das Impressum. Icons von FamFamFam.