Sprunglinks

Snookerblog

Joe Swail

Swails Spitzname „The Outlaw“ (dt. „Der Geächtete“) ist zwar ursprünglich ein Wortspiel in Anspielung auf den Western „The Outlaw Josey Wales“ von 1976, aber auch ansonsten darf der Nordire sich in mehrfacher Hinsicht als Exot am grünen Tisch fühlen.

Da wäre zum einen seine vollkommen ungewöhnliche Technik: Swail biegt beim Stoß den Arm, der das Queue führt, extrem weit nach außen und in Richtung Rücken – eine Haltung, die Coaches und Technikspezialisten schaudern lässt (normalerweise bemüht man sich, Arm und Ellenbogen möglichst genau über dem Queue zu halten). Offensichtlich funktioniert diese Technik für ihn jedoch und erlaubt es zudem, mit mehr Kraft zu stoßen.

Zudem hat Swail einen angeborenen Hörschaden, den er sogar als Vorteil betrachtet, da er – speziell in lauten Hallen wie dem Crucible Theatre – weniger durch Geräusche aus dem Publikum, dem Hintergrund und von den Nebentischen gestört wird.

Größte Erfolge

  • Finale der Welsh Open 2009

Daten und Fakten

  • Geburtsdatum: 29.08.1969
  • Profi seit: 1991
  • Höchstes Turnierbreak: 142

Alle Inhalte sind Eigentum des jeweiligen Autors. Dieses Internetangebot enthält Ausschnitte aus verschiedenen anderen (Online-)Medien. Kommentare müssen nicht die Meinung des Seitenbetreibers widerspiegeln. Betachten Sie auch die Richtlinien zum Datenschutz und das Impressum. Icons von FamFamFam.